Rechtsanwaltskanzlei Mag. Gerald Hamminger –
unsere Fachgebiete

Um unsere Mandanten optimal vertreten zu können, halten wir uns insbesondere im Bereich unserer Fachgebiete stets auf dem neuesten Stand hinsichtlich aktueller Entwicklungen und Gesetzesänderungen. Mit großem Einsatz sorgen wir für die gerichtliche ebenso wie außergerichtliche Durchsetzung Ihrer Interessen auf den folgenden Gebieten:

Rund um den Letzten Willen
Wir beraten Sie zu allen Fragen rund um Erbrecht, Pflichtrecht, Testament, Verlassenschaften, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht sowie hinsichtlich Verträgen mit Pflegeangelegenheiten und Übergabe. Wir übernehmen für Sie die Vertragserstellung sowie die Prüfung von Verträgen und vertreten Sie im Bedarfsfall vor Gericht.

Rund um den letzten Willen:

Wir beraten Sie zu allen Fragen rund um Erbrecht, Pflichtrecht, Testament, Verlassenschaften, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht sowie hinsichtlich Verträgen mit Pflegeangelegenheiten und Übergabe. Wir übernehmen für Sie die Vertragserstellung sowie die Prüfung von Verträgen und vertreten Sie im Bedarfsfall vor Gericht.

 

Konsumentenrechte:

Gerade in den Bereichen Gewährleistung, Vertragsrücktritt etc. ist eine fundierte Rechtsberatung unerlässlich. Wir sorgen dafür, dass Sie als Konsument zu Ihrem Recht kommen!

 

Eintreibungen:

Wir bieten unseren Mandanten Eintreibung mit und ohne Inkassoinstitut in Deutschland und Österreich und sind Ihr Ansprechpartner in Sachen Versteigerung und Zwangsversteigerung von Liegenschaften und beweglichen Gegenständen.


Unternehmensservice:

Unsere Kanzlei vertritt mittelständische Unternehmen in Fragen des Wettbewerbsrechts, Lizenzrechts und Gewerberechts sowie hinsichtlich Liefervereinbarungen.


Immaterialgüterrecht:

Ob Patent, Marke, Muster oder Gebrauchsmuster – wir übernehmen für Sie sowohl die Erstellung als auch die Rechtsvertretung.

 

Für Fragen zu unseren Fachgebieten sowie zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie uns bitte unter +43 7722 62999!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.